Investition
> Investitionsprogramme
12.90 EUR
Übung 16
Gegeben sei folgende Darstellung von Kapitalangebot und -nachfrage im Dean-Modell:
Welche Aussagen sind richtig?
a.) Maschine 2 sollte gekauft werden
b.) Kredit c sollte teilweise in Anspruch genommen werden
c.) Maschine 3 kann ohne genaue Berechnung vom Investitionsplan ausgeschlossen werden
d.) Die Maschine mit der geringsten Rendite wird mit dem günstigsten Kredit finanziert
e.) Nach Aussage der Grafik werden wir einen Betrag von 3,5 Mio. € investieren
f.) Kredit b sollte (bei beliebiger Teilbarkeit) voll in Anspruch genommen werden
Inhalt

Einführung 
Was bedeutet Investition 
Übung 1 
Arten von Investitionen 
Übung 2 
Statische Methoden 
stat. Methoden: sinnvoll? 
Kostenvergleichsrechnung 
Übung 3 
Gewinnvergleichsrechnung 
Übung 4 
Rentabilitätsrechnung 
Übung 5 
Amortisationsrechnung 
Übung 6 
Dynamische Methoden 
Finanzmathematik 
Übung 7 
Kapitalwertmethode 
Übung 8 
interner Zinsfuß 
Übung 9 
Annuitätenmethode 
Übung 10 
dyn. Amortisationsrechnung 
Übung 11 
Anwendung der Methoden 
Vorteilhaftigkeit 
Übung 12 
Wahlproblem 
Übung 13 
Ersatzproblem 
Übung 14 
optimale Nutzungsdauer 
Übung 15 
Investitionsprogramme 
Dean Modell 
grafische Darstellung 
Übung 16 
Unsicherheit 
Korrekturverfahren 
Sensitivitätsanalyse 
weitere Lösungsansätze 
Übung 17 
Steuern 
Übung 18 
Zusammenfassung
Kapitel zurück