
Investition
> Dynamische Methoden

12.90 EUR

Übung 10
Teste dich selbst!
a.) Berechne für die angegebene Investition den Betrag, der sich als jährlicher Überschuss zusätzlich ergibt (die Annuität)
Kalkulationszinsfuß:
i = 0,1
Einzahlungen / Auszahlungen:
e1 = 0 € / a0 = 40.000 €
e1 = 12.000 € / a1 = 3.000 €
e2 = 22.000 € / a2 = 9.000 €
e3 = 19.000 € / a3 = 10.000 €
e4 = 21.000 € / a4 = 13.000 €
Liquidationserlös am Ende der Investitionsdauer nach 4 Jahren:
L = 15.000 €
b.) Berechne die Kostenannuität für die oben stehende Investition
Hilfestellung zu
Schema zur Berechnung
1.) Kapitalwert berechnen
2.) ...und mit dem KWF multiplizieren
a.) Berechne für die angegebene Investition den Betrag, der sich als jährlicher Überschuss zusätzlich ergibt (die Annuität)
Kalkulationszinsfuß:
i = 0,1
Einzahlungen / Auszahlungen:
e1 = 0 € / a0 = 40.000 €
e1 = 12.000 € / a1 = 3.000 €
e2 = 22.000 € / a2 = 9.000 €
e3 = 19.000 € / a3 = 10.000 €
e4 = 21.000 € / a4 = 13.000 €
Liquidationserlös am Ende der Investitionsdauer nach 4 Jahren:
L = 15.000 €
b.) Berechne die Kostenannuität für die oben stehende Investition
Hilfestellung zu
Schema zur Berechnung
1.) Kapitalwert berechnen
2.) ...und mit dem KWF multiplizieren

Inhalt































































































