
Investition
> Einführung

12.90 EUR

Arten von Investitionen
Text zum Video
Investitionen kann man nach verschiedenen Kriterien unterteilen.
So lässt sich zum Beispiel eine Unterteilung nach dem Zweck der
Investitionen durchführen. So könnte man die verschieden Investitionen
zum Beispiel in Neu-, Erweiterungs- oder Ersatzinvestition unterteilen.
Eine Neuinvestition bedeutet hier , dass eine Investition zum ersten Mal getätigt wird.
Eine Erweiterungsinvestition findet bei Erweiterung des
Sortiments statt und eine Ersatzinvestition gibt es zum Beispiel dann, wenn eine alte Maschine durch eine neue ersetzt wird.
Eine weitere Möglichkeit ist die Unterteilung nach dem Bereich des Unternehmens, dem die Investition zugute kommt. Neue Maschinen kommen der Produktion zugute, während neue Computer zum Bereich Organisation zählen. In den Bereich der Finanzanlagen fallen z.B. Aktien und sonstige Beteiligungen. Im Personal- und Sozialen Bereich wäre die Einrichtung einer Betriebskantine einzuordnen und zum Absatzbereich zählt beispielsweise eine PR-Kampagnen zur Imageverbesserung des Unternehmens. Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung schließlich würde durch mehr Investitionen in die Entwicklung neuer Produkte unterstützt."
Eine weitere Möglichkeit ist die Unterteilung nach dem Bereich des Unternehmens, dem die Investition zugute kommt. Neue Maschinen kommen der Produktion zugute, während neue Computer zum Bereich Organisation zählen. In den Bereich der Finanzanlagen fallen z.B. Aktien und sonstige Beteiligungen. Im Personal- und Sozialen Bereich wäre die Einrichtung einer Betriebskantine einzuordnen und zum Absatzbereich zählt beispielsweise eine PR-Kampagnen zur Imageverbesserung des Unternehmens. Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung schließlich würde durch mehr Investitionen in die Entwicklung neuer Produkte unterstützt."
Inhalt































































































