Deskriptive Statistik
> Korrelation u. Regressionsanalyse
14.90 EUR
Übung 13
Erinnere Dich an das Beispiel mit den Gästen auf der Terrasse des Restaurants. Hier hattest Du folgendes Streuungsdiagramm aus den Daten gezeichnet:
- Tag 1: 17 Grad, 6 Gäste
- Tag 2: 25 Grad, 16 Gäste
- Tag 3: 14 Grad, 0 Gäste
- Tag 4: 22 Grad, 8 Gäste
- Berechne nun das Bestimmtheitsmaß mit Hilfe oben stehender Werte und Formeln und
- interpretiere es!
- Wie hoch ist der Anteil der unerklärten Streuung?
Inhalt

Einführung 
Häufigkeitstabellen u. Diagramme 
statistische Daten 
Übung 1 
qualitative Merkmale 
Übung 2 
quantitative diskrete Merkmale 
Übung 3 
quantitative stetige Merkmale 
Übung 4 
Lagemaße 
arithmetisches Mittel 
Übung 5 
Modus und Median 
Übung 6 
Verteilungslage 
Übung 7 
Harmonisches und geometrisches Mittel 
Übung 8 
Streuungsmaße 
Spannweite 
Varianz und Standardabweichung 
Übung 9 
Streuungszerlegungssatz 
Übung 10 
Korrelation u. Regressionsanalyse 
Streuungsdiagramm 
Übung 11 
Korrelationsmaße 
Übung 12 
Bestimmtheitsmaß u. DW-Koeffizient 
Übung 13 
Wirtschaftsstatistik 
Zeitreihen und Prognosen 
Übung 14 
Indizes 
Übung 15 
Konzentrationskurven u. Indizes 
Übung 16 
Lorenzkurve u. Gini-Koeffizient 
Übung 17 
Statistik am Computer 
Excel 
SPSS 
Statistiklabor







Kapitel zurück