e-prof Logo
THEMEN
SHOP
WAS IST DAS?
KONTAKT
PARTNER
Für mehr kostenlose Inhalte jetzt anmelden!
Deskriptive Statistik   >  Streuungsmaße
14.90 EUR

Streuungsmaße

Loading the player ...
Kapitel zurück        Kapitel vor
Text zum Video
Streuungsmaße.
Im vorhergehenden Kapitel haben wir Daten durch Berechnung von Lagemaßen, wie z.B. dem arithmetischen Mittel vereinheitlicht.
Was passiert aber, wenn die Daten sehr stark um den Mittelwert verstreut sind?
Ob unser Mittelwert wirklich "repräsentativ" ist, können wir also nur durch zusätzliche Betrachtung der Streuungsmaße feststellen.

Wo finden "Streuungsmaße" in unserem Restaurant Anwendung? Z.B. die Anzahl der Gäste pro Abend "streut" um den Durchschnittswert. Beachten wir dies nicht, kann es passieren, dass wir zu wenig Essen, zu wenig Getränke oder zuwenig Personal einplanen.
Geben wir eine Bestellen bei unserem Fischlieferanten auf, so sollten wir sinnvoller weise nicht zu wenig Fisch bestellen aber auch nicht zu viel, denn ansonsten brauchen wir zu viel Lagerplatz und der Fisch wird alt.
Auf unserer Speisekarte steht das Gericht "Lachs in Sahnesauce". Wenn wir nun über mehrere Abende beobachten, wie häufig dieses Gericht bestellt wurde, so könnten wir daraus doch irgendwie berechnen, wie viel Fisch wir für die nächsten Abende vorhalten sollten.

Wie machen wir das?
Du wirst es gleich sehen!
Inhalt
      Einführung  
      Häufigkeitstabellen u. Diagramme  
         statistische Daten  
         Übung 1  
         qualitative Merkmale  
         Übung 2  
         quantitative diskrete Merkmale  
         Übung 3  
         quantitative stetige Merkmale  
         Übung 4  
      Lagemaße  
         arithmetisches Mittel  
         Übung 5  
         Modus und Median  
         Übung 6  
         Verteilungslage  
         Übung 7  
         Harmonisches und geometrisches Mittel  
         Übung 8  
      Streuungsmaße  
         Spannweite  
         Varianz und Standardabweichung  
         Übung 9  
         Streuungszerlegungssatz  
         Übung 10  
      Korrelation u. Regressionsanalyse  
         Streuungsdiagramm  
         Übung 11  
         Korrelationsmaße  
         Übung 12  
         Bestimmtheitsmaß u. DW-Koeffizient  
         Übung 13  
      Wirtschaftsstatistik  
         Zeitreihen und Prognosen  
         Übung 14  
         Indizes  
         Übung 15  
         Konzentrationskurven u. Indizes  
         Übung 16  
         Lorenzkurve u. Gini-Koeffizient  
         Übung 17  
      Statistik am Computer  
         Excel  
         SPSS  
         Statistiklabor  
fanpage sticker